Schlagwort: Kreuzkümmel

Chili-Koriander Linsensalat

Chili-Koriander Linsensalat

Schnell gemacht und uuuuuunfassbar lecker 😋 Yes, lowcarb ist es auch noch :) Einer unserer Favorits für’s Office oder für zwischendurch. Super fix und ohne Stress gemacht, am nächsten Tag perfekten Lunch bei der Arbeit am Start. Kalt genießen oder kurz warm machen. Zubereitung 500g 

Hummus nach israelischer Art

Hummus nach israelischer Art

Ein schnelles und leckeres Rezept für Hummus nach israelischer Art Wer Hummus kennt, der liebt ihn. Das Püree aus Kichererbsen ist ist vor allem in der orientalischen Küche weit verbreitet und kommt in ganz viel Ländern täglich auf den Tisch. Und wer schon ein bisschen in 

Grüner Spargel mit Dattel-Couscous-Salat

Grüner Spargel mit Dattel-Couscous-Salat

Grüner Spargel mit Couscous

Grüner Spargel mit Dattel-Couscous-Salat und Pinienkernen. Heute haben wir ein leckeres und schnelles Rezept für euch, mit dem wir die Spargelsaison für dieses Jahr einläuten.

Zutaten

250 g Couscous
1/4 l Gemüsebrühe
1/4 Gurke
1/2 Paprika
2 Tomaten
1 kleine Zwiebel
5 Medjool Datteln
Kreuzkümmel
1 Handvoll Petersilie
1/2 Zitrone
500 g Grüner Spargel
50 g Pinienkerne
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Grüner Spargel mit Couscous

Zubereitung: Brühe zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Den Couscous zusammen mit 4 EL Olivenöl einrühren und kurz quellen lassen. In der Zwischenzeit die Gurke, Paprika, Tomaten und Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Gemüse, die fein gehackte Petersilie und Datteln unter den Couscous heben und mit Zitronensaft, Kreuzkümmel und Salz und Pfeffer abschmecken. Den grünen Spargel in Olivenöl leicht anbraten. In einer zweiten Pfanne parallel die Pinienkerne rösten. Den Spargel auf einem Bett aus Couscous-Dattel-Salat servieren und mit Pinienkernen garnieren. Guten Appetit.

Grüner Spargel mit Couscous Grüner Spargel mit Couscous Grüner Spargel mit Couscous

Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit:
 ≈ 30 Minuten
Portionen: 3-4 Portionen

MEHR LECKERE SPARGEL-REZEPTE

Habanero Chili con Carne Cheese Burger

Habanero Chili con Carne Cheese Burger

Es ist mal wieder Zeit für einen leckeren Burger. Diesmal gibt es einen Chili con Carne Cheese Burger. Sämig eingekochtes Chili con Carne, mit der Schärfe und dem fruchtigen Geschmack einer frischen Habanero Chili sowie dunklem Espresso, ein Rindfleisch Patty mit geschmolzenem Cheddar Käse und Schmand kommen 

Dattelburger mit Aprikosen Chutney

Dattelburger mit Aprikosen Chutney

Da wir Burger lieben, haben wir heute ein leckeres Rezept für einen Burger mit einem Rindfleisch-Patty mit süßen Datteln und Kumin für euch. Dazu gibt es, passend zur Jahreszeit, ein scharfes Aprikosen Chutney. Zutaten 1 gr. Zwiebel 1 frische Chilischote 1 Knoblauchzehe 5 Aprikosen Weißer Balsamico Essig 2 el 

Gefüllte Süßkartoffel (vegetarisch)

Gefüllte Süßkartoffel (vegetarisch)

kitchenmate-suesskartoffel1

Süßkartoffel sind unglaublich lecker und eignen sich für die Zubereitung auf unterschiedlichste Weise von vielen Gerichten. Zudem ist die Farbe des Inneren der Süßkartoffel immer wieder eine wahre Freude.

Heute haben wir ein vegetarisches Rezept für gebackene Süßkartoffeln, gefüllt mit frischem Spinat, Humus aus gerösteten Curry-Kichererbsen und Schafskäse für euch. Wer das Rezept lieber vegan zubereiten möchte, kann eichfach den Schafskäse (und die Butter zum anbraten) weglassen und den Käse je nach Vorliebe durch eine andere Zutat ersetzen.

Zutaten

2 große Süßkartoffeln
1 Glas eingelegte Kichererbsen
Olivenöl
Frischer Koriander
Kreuzkümmel
Frischer Spinat
Weicher Schafskäse
Salz und Pfeffer

Zubereitung: Die Süßkartoffeln mit einer Gabel einstechen und 10 Minuten in Wasser kochen. Währenddessen den Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Süßkartoffeln anschließend für ca. 35-45 Minuten backen, bis sie innen vollständig weich sind.

Die Kichererbsen abgießen (die Flüssigkeit nicht wegkippen) und in Öl oder Butter in einer Pfanne anbraten (ca. 5 Minuten). Die Kichererbsen mit reichlich Curry (wir nehmen mildes Madras Curry es geht aber auch anderes) würzen. Wenn das Currypulver dazu kommt, noch einmal Öl nachgießen, da das Curry die gesamte Feuchtigkeit entzieht). Anschließend die Kichererbsen noch ein paar Minuten weiter rösten. Anschließend die Kichererbsen zusammen mit 3 EL Olivenöl, einer Handvoll frischem Koriander und 1/4 TL Kreuzkümmel im fein pürieren. Je nach Bedarf Flüssigkeit von den eingelegten Kichererbsen dazu geben, bis eine sämige aber nicht zu feste Konsistenz erreich ist.

Den Spinat waschen, von den unten Stilenden befreien und in grobe Stücke schneiden. Den Spinat in Butter in der Pfanne kurz andünsten und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Süßkartoffeln aus dem Ofen holen und auf einer Seite der Länge nach einschneiden. Das weiche Innere mit einer Gabel und einer Flocke  Butter, sowie 1/3 des Schafskäses vorsichtig vermengen. Anschließend den Curryhumus, die Spinat sowie den restlichen Schafskäse auf den Süßkartoffeln verteilen. Guten Appetit.

Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit:
 ≈ 50 Minuten (inkl. backen)
Küchengeräte: Standmixer (wir nutzen einen OnmiBlend V)

kitchenmate-suesskartoffel3

kitchenmate-suesskartoffel2

kitchenmate-suesskartoffel4

Herbstliches Ofengemüse mit Maronen

Herbstliches Ofengemüse mit Maronen

Der Herbst bietet eine ganze Reihe an wunderbaren Gemüsesorten, die es speziell zu dieser Jahreszeit gibt. Man sollte unbedingt auf dem Wochenmarkt vorbeischauen und sich an den saisonalen Gaben bedienen. Genau das haben auch wir gemacht und ein herbstliches Ofengemüse mit gerösteten Maronen zubereitet. Ein